top of page
Schmiede_2025_02.jpg

Tauche ein, in die traditionsreiche Welt der Issendorfer Schmiede, wo Handwerkskunst und Natur aufeinander treffen. Erlebe die Kunst des Töpferns in unseren inspirierenden Kursen und lass deiner Kreativität freien Lauf.

Zudem bieten wir dir regional produzierten Honig direkt von unseren eigenen Bienenstöcken an. Entdecke unser Angebot und lass dich von der besonderen Atmosphäre auf dem Gelände der Issendorfer Schmiede verzaubern.

Ein unvergesslicher Tag des offenen Denkmals in der Issendorfer Schmiede.

Der Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025 war für uns ein ganz besonderer Tag– erfolgreich, lebendig und voller schöner Begegnungen. Bei herrlichem Spätsommerwetter öffneten wir unsere Türen für zahlreiche Besucher:innen  aus dem Dorf und der Umgebung, die mit großem Interesse kamen, um einen Blick hinter die Kulissen der frisch sanierten  historischen Issendorfer Schmiede zu werfen.

 

Wir hatten eigens für diesen Tag eine Fotostrecke vorbereitet: Sie zeigte neben historischen Fotos auch die Stationen der Sanierung – von den ersten Arbeitsschritten bis hin zum heutigen Zustand der Schmiede. Viele Gäste blieben stehen, betrachteten die Bilder und erinnerten sich an frühere Zeiten oder teilten ihre eigenen Geschichten rund um das Gebäude.

Musikalisch sorgten die Jungs von Esteriver mit ihren schwungvollen und energiegeladen Songs für eine wunderbare Atmosphäre. Mit großem Interesse wurde auch Schmied Klaus Noormann erwartet, der sein Handwerk mit Leidenschaft präsentierte und den Besucherinnen und Besuchern Einblicke in die Schmiedekunst gab.

Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Bei Kaffee, Kuchen und leckeren Bratwürsten kam man schnell ins Gespräch – es wurde gelacht, diskutiert und gemeinsam in Erinnerungen geschwelgt. 

Wir freuen uns sehr über die vielen positiven Rückmeldungen und darüber, dass so viele Menschen aus dem Dorf und darüber hinaus den Weg zu uns gefunden haben. Dieser Tag hat uns gezeigt, wie viel Interesse und Verbundenheit mit der Schmiede besteht – und wie wichtig es ist, Orte wie diesen lebendig zu halten.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben – ob als Helfer:innen, Künstler:innen oder Gäste.

Es war uns eine Freude!

Schmiede2.png

Auf unserem Grundstück befindet sich ein historisches und unter Denkmalschutz stehendes Schmiedegebäude aus dem Jahr 1889. Mit großer Leidenschaft haben wir uns Anfang 2024 auf den Weg gemacht, dieses bemerkenswerte Gebäude, nach den Vorgaben des Denkmalschutzes zu neuem Leben zu erwecken- und jetzt ist es endlich soweit: Die Sanierung ist abgeschlossen!

 

Ab sofort kann nicht nur getöpfert, sondern auch geschmiedet werdenEntdecke eine einzigartige Verbindung von traditioneller Handwerkskunst und kreativer Gestaltung in einem historischen Ambiente. Wir freuen uns riesig, diesen besonderen Ort endlich mit Euch teilen zu können.

 

. Wenn du Lust hast, mehr über unseren Weg zu erfahren, schau gern in unser Sanierungstagebuch oder abonniere unseren Newsletter. So bleibst du über weitere Projekte und Veranstaltungen auf dem Laufenden.

Schön, dass Du dabei bist!

Das Sanierungsprojekt der Issendorfer Schmiede wurde begleitet von:

und gefördert durch:

nis_logo_schwarz.png
Zeit für Keramik2.png

Seit 2021 betreiben wir eine kleine Töpferwerkstatt. Erlebe kreatives Töpfern in kleinen, gemütlichen Gruppen und lass deiner Fantasie freien Lauf.

 

Unsere Angebote:

Gemeinsames Töpfern:

Buche Termine für unsere Töpferkurse und lass

dich von der kreativen Atmosphäre inspirieren.

Brennen und Glasieren:

Nutze unsere professionelle Ausrüstung für das

Brennen und Glasieren deiner eigenen Werke.

Besuche unsere Homepage für weitere Informationen und buche
einen Kurs bei "Zeit für Keramik" - wir freuen uns auf Dich!

Drehscheibe_02.png

Im Frühjahr 2024 sind zwei Bienenvölker auf dem Gelände der Issendorfer Schmiede eingezogen. Erlebe den einzigartigen Geschmack unseres selbst produzierten Blütenhonigs. Unsere Bienen sammeln fleißig Nektar von den vielfältigen Blüten unserer Umgebung. Das Ergebnis ist ein reiner, naturbelassener Honig, der viele wertvolle Inhaltsstoffe der Natur in sich trägt. Direkt aus unserer Imkerei zu dir nach Hause.

Genieße unseren Honig und unterstütze gleichzeitig die Umwelt:

Wir verwenden Pfandgläser, die du gern an uns zurückgeben kannst.

So tragen wir gemeinsam zu einem nachhaltigen Kreislauf bei.

Honig_01.png
Rad_03.png

Wir sind Maria und Christopher Hubbe, beide berufstätig und Eltern von zwei Kindern. Im Jahr 2022 haben wir ein denkmalgeschütztes Fachwerkensemble in Issendorf gekauft, um unseren Lebenstraum zu verwirklichen.

Maria widmet sich mit Leidenschaft dem Töpfern. Ich betreue unsere Bienen, produziere Honig und kümmere mich um die Schmiede.

Beide teilen wir eine große Liebe zur Gartenarbeit

und genießen es, Zeit in der Natur zu verbringen.

Gemeinsam arbeiten wir daran, unser historisches Anwesen zu einem lebendigen Ort der Kreativität und Handwerkskunst zu machen.

Kontakt

Issendorfer Schmiede
Schmiedestr. 3

21698 Harsefeld

Kontaktformular

Wasser.png

Abonniere unseren Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen über aktuelle Projekte und spannende Neuigkeiten rund um die Issendorfer Schmiede.

Vielen Dank für dein Interesse!

bottom of page